Kunst-Kabinett Usedom im Kulturdorf Benz:
Diese Galerie der Insel ist Wellness für die Seele
Versteckt im Usedomer Achterland liegt im Kulturdorf Benz, neben der berühmten Feininger-Kirche Sankt Petri, das Kunst-Kabinett Usedom. Die Galerie ist klein und pflegt den Kabinett-Charakter, aber sie präsentiert große Namen und wird Jahr für Jahr von Kunstliebhabern aus ganz Deutschland besucht. Das Kunst-Kabinett Usedom besteht seit 1995 auf der Insel, zu der auch das polnische Swinemünde gehört. Vorher waren Hannelore Stamm und Hannes Albers seit 1977 Galeristen im Gutsdorf Panker bei Lütjenburg an der Hohwachter Bucht in Schleswig-Holstein. Zu den Künstlern, die bundesweit einen Namen haben, gehören in Benz Lyonel Feininger (1871-1956), Christopher Lehmpfuhl aus Berlin (Jahrgang 1972), Harald Metzkes (1929 geboren in Bautzen) oder Armin Mueller-Stahl (geboren 1930 in Tilsit). Andere Namen (Falko Behrendt, Robert Metzkes, Martin Möhwald, Jo Jastram, Karen Schacht) ergänzen das Programm. Für die Besucher aus der gesamten Bundesrepublik, aus Ost und aus West, haben Hannelore Stamm und Hannes Albers ganzjährig immer freitags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Neben der Galerie schätzen die Kunst-Interessierten die Holländer-Windmühle und die historische Dorfkirche, die der weltberühmte Bauhauskünstler Lyonel Feininger zwischen 1908 und 1913 vielfach besucht und später zu weltberühmten Bild-Motiven verarbeitet hat. Bis in das letzte Lebensjahr 1955 hinein.